aus Niedersachsen – für 5 Personen
Zutaten:
für die Brühe
500 g | Suppenfleisch vom Rind |
1 | Suppenknochen |
1 | Lauchstange, in Ringe geschnitten |
150 g | Sellerie, in Stücke geschnitten |
150 g | Möhren, in Würfel geschnitten |
2 | Zwiebeln, gewürfelt |
1 | Petersilienwurzel, in Würfel geschnitten |
Salz | |
Pfeffer |
Suppeneinlagen
350 g | Spargel, in Stücke geschnitten |
1 Beutel | Suppennudeln |
600 g | Valenzi Eierstich, tiefgefroren |
600 g | Valenzi Fleischklößchen, tiefgefroren |
frische Petersilie |
Los geht´s:
Am Abend vorher wird die Brühe zubereitet. Dazu das Rindfleisch mit ca. 4-5 Litern kaltem Wasser, dem Knochen, Lauch, Sellerie, Möhren, der Petersilienwurzel und den Zwiebelwürfeln aufkochen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und jetzt erst etwas Salz zugeben. 4 Stunden bei mittlerer Hitze kochen lassen. Falls notwendig Schaum abschöpfen. Nach der Kochzeit das Fleisch und das Gemüse entnehmen, es kann nach dem Kochen anderweitig verwendet werden. Brühe erkalten lassen und mit einer Kelle das Fett abschöpfen. Brühe durch ein Sieb gießen und gegebenenfalls mit Eiweiß klären. Dazu wird die Brühe erhitzt und vorsichtig 2-3 Eiweiß in die Brühe gegeben – die Brühe darf nicht kochen! Das Eiweiß anschließend entsorgen und die Brühe abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Vor dem Servieren die Suppennudeln kurz in Wasser (nicht in der Brühe) garkochen und abgießen. Die Brühe erhitzen, aber nicht kochen. Die Nudeln, die Spargelstücke, den gefrorenen Eierstich und die gefrorenen Fleischklößchen in die heiße NICHT KOCHENDE Brühe geben und gar ziehen lassen. Petersilie hacken, dazugeben und servieren.